Marion von Tessin: Bild und Spiegelbild

Der ist der glücklichste Mensch, der das Ende seines Lebens mit dem Anfang in Verbindung setzen kann.

Ihre Intention

Intentionen der StifterinVerwirklichung des Stiftungszwecks

Marion von Tessin pflegte ihre an Demenz erkrankte Schwester Ingeborg bis zu ihrem Tod. Diese Erfahrung veranlasste sie, 2013 ihre Stiftung zu gründen, die sich der Betreuung alter Menschen, besonders Demenzpatienten widmet und durch die Angehörige Unterstützung erfahren sollen. Als eigenes operatives Projekt gründete die Stiftung 2016 das Marion von Tessin Memory-Zentrum – begonnen wurde mit einer Tagespflege, kurz darauf erfolgte die Erweiterung mit der Tagesklinik und der Institutsambulanz. Heute handelt es sich um eine der größten Einrichtungen im Bereich Demenz in München.

In unserer Chronik finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Lebens und der Intentionen von Marion von Tessin sowie Informationen zur Geschichte und den Förderschwerpunkten der Stiftung.

Die Chronik

Im Auftrag zweier Schwestern