Marion von Tessin: Ganz Auge – Die Eule

Unsere Themen und Förderungen

Die Marion von Tessin-Stiftung engagiert sich vielseitig, um die Lebensqualität von Menschen zu fördern und deren persönliche Entwicklung zu unterstützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Projekten für ältere Menschen, insbesondere Demenzerkrankte. Ziel ist es, durch innovative Ansätze in der Betreuung und Angebote zur Teilhabe neue Perspektiven und Lebensräume zu schaffen. Die Stiftung fördert vorwiegend:

  • Die Altenhilfe, vor allem die Hilfe für Demenzerkrankte
  • Die tägliche Betreuung älterer Menschen, Gründungen von Wohngemeinschaften und neuen Lebensräumen
  • Unterstützung, Anleitung und Hilfestellung für Angehörige
  • Ausbildung von Menschen für die Altenpflege
Die Stifterin
Stiftungsvorstand
  • Dr. Jasper von Hoerner (Vorsitzender)
  • Rupert Hackl (stv. Vorsitzender)
  • Alexander Lerch (operativer Vorstand)
  • Andrea Schulz (Sekretariat)
Stiftungsrat
  • Dr. Franz-Stephan von Gronau (Vorsitzender)
  • Thomas Schwürzenbeck (stv. Vorsitzender)
  • Christian Burger (Mitglied)